Was Du brauchst, um für jeden Dienst ein sicheres Passwort zu haben, das Du Dir trotzdem leicht merken kannst, sind sogenannte Passphrasen. Also zufällig zusammengewürfelte Wörter. Gut, dass es den webnatur PassWurzl gibt. Er erledigt das für Dich. Klicke einfach unten auf die Buttons, um Deine Passwörter zu erstellen.
Und denk dran: Für jeden Login brauchst Du ein anderes Passwort! Sonst wird es zu unsicher. Aber kein Problem: Du kannst den PassWurzl so oft du magst kostenlos benutzen. Er ist für Dich da. Probier es aus, macht Spaß!
Der PassWurzl sagt: Hier ist Dein Passwort!
PassWurzl-Hinweis: Ich habe eine Ziffer/ein Sonderzeichen am Ende hinzugefügt, damit Dein Passwort sicher genug ist. 🌿
Erlaubte Trennzeichen
Passwörter merken ist doof?
Falls Du findest, dass Passwörter nicht auswendig zu merken sind, verwende doch am besten eine Passwort-App. Der PassWurzl empfiehlt:
Passwort-Manager | DSGVO-konform | Verschlüsselung | Nutzerfreundlich | Preiswert | Umwelt |
---|---|---|---|---|---|
Bitwarden | ✅ EU-Option | ✅ | ✅ | ✅ Kostenlos, Premium ab 10 $/Jahr | ⚠️ Cloud bei Azure (nicht grün) |
StickyPassword | ✅ Server in EU / lokal möglich | ✅ | ✅ | ✅ Kostenlos, Premium ab 30 €/Jahr, Lifetime ca. 150 € | ✅ Unterstützt Seekühe |
KeePassXC | ✅ lokal, keine Cloud | ✅ | ⚠️ technisch etwas kompliziert | ✅ Komplett kostenlos | ✅ |
Apple Passwörter | ⚠️ Teilweise DSGVO-konform | ✅ | ✅ ⚠️ nur für Apple-Nutzer | ✅ Kostenlos, in Apple-Accounts enthalten | ⚠️ Infrastruktur nicht transparent |
ProtonPass | ✅ Schweizer Server, DSGVO+ | ✅ | ✅ | ✅ Kostenlos, Premium ab 3,99 €/Monat | ✅ |